Nachhaltigkeit bleibt Trend
Vom Arbeitsalltag bis zum Werbemittel lohnt es sich, die Umwelt immer mitzudenken.
Das Konsumentenverhalten ändert sich – hin zu mehr Beachtung umweltrelevanter Aspekte der Produkte und auch des unternehmerischen Handelns insgesamt. Schon kleine Veränderungen können dabei helfen, nachhaltiges Denken ins Business zu bringen.
* Die Studie als PDF: www.zeit.de/2018/50/fragen-zur-arbeitswelt-studie.pdf
Von der Natur für die Natur: spannende Rohstoffe
Wussten Sie, dass Bambuspflanzen durch ihr rasend schnelles Wachstum besonders viel CO2 zu Sauerstoff verstoffwechseln? Das High Potential unter den Rohstoffen findet man heute nicht mehr nur in Möbeln, sondern nutzt es für Kugelschreiber, Kleidung, Trinkgefäße ... Wie wäre es mit Papier, Maispflanzen, Kork, Stroh? Wir zeigen Ihnen gern, was da so alles noch geht!
Für den eigenen guten Namen
Grau war gestern: Nachhaltige Produkte sind heute schlau, schick und schön anzufassen! Als Werbegeschenk überreicht, präsentieren Sie mit solchen Give-aways immer auch ein gutes Stück zeitgemäßer Unternehmenshaltung.
Kleider machen Leute von heute
Nachhaltig produzierte Gewebe und innovative aufgearbeitete Materialien fühlen sich heute einfach gut an. Mit modern geschnittenen, individualisierbaren Stücken begeistern Sie die Belegschaft – und handeln ganz im Sinne der Umwelt.
Genau Ihr Thema? Melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne bei der Entwicklung maßgeschneiderter Ideen und Artikel-Sortimente für Ihr Unternehmen.

Evolution statt Revolution
Wer Mitarbeiter mitnehmen möchte hin zu einem bewusst nachhaltigeren (Arbeits-)Leben, sollte begeistern und fördern, statt bloß zu fordern: Zum Beispiel mit Firmen-Produkten aus recycelten und nachwachsenden Rohstoffen für Büro und Küche.
* Die Studie als PDF: www.zeit.de/2018/50/fragen-zur-arbeitswelt-studie.pdf
